Eisen verarbeitend

Eisen verarbeitend
ei|sen|ver|ar|bei|tend auch: Ei|sen ver|ar|bei|tend 〈Adj.〉 \Eisen verarbeitende Industrie I., die auf die Verarbeitung von Eisen spezialisiert ist

* * *

Ei|sen ver|ar|bei|tend, ei|sen|ver|ar|bei|tend <Adj.>:
mit der Verarbeitung von Eisen (1) befasst:
die Eisen verarbeitende Industrie.

* * *

Ei|sen ver|ar|bei|tend: s. ↑Eisen (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eisen verarbeitend — D✓Ei|sen ver|ar|bei|tend, ei|sen|ver|ar|bei|tend vgl. Eisen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Stahl verarbeitend — Stahl ver|ar|bei|tend, stahl|ver|ar|bei|tend <Adj.>: vgl. ↑ Eisen verarbeitend. * * * Stahl ver|ar|bei|tend: s. ↑Stahl (1) …   Universal-Lexikon

  • eisenverarbeitend — Eisen verarbeitend eisenverarbeitende Industrie металлообрабатывающая промышленность → Eisen verarbeitende Industrie …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • eisenverarbeitend — Eisen verarbeitend eisenverarbeitende Industrie металлообрабатывающая промышленность → Eisen verarbeitende Industrie …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • stahlverarbeitend — Stahl ver|ar|bei|tend, stahl|ver|ar|bei|tend <Adj.>: vgl. ↑ Eisen verarbeitend …   Universal-Lexikon

  • Massachusetts — (spr. Massakschjusetts), 1) Indianerstamm zur Gruppe der Algonkins (s.d. B) a) gehörig; 2) (State of M.; officielle Abkürzung: Mass.), einer der ursprünglichen Staaten der Nordamerikanischen Union u. zwar einer der sechs sogenannten Neu England… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Frankreich [2] — Frankreich (n. Geogr. u. Statist.), La France, Kaiserthum im westlichen Europa, erstreckt sich in einer Länge von 130 Meilen von 42°20 bis 51°5 nördl. Br. u. in einer Breite von 125 Ml. von[497] 12°52 bis 25°51 östl. L. (v. Ferro), grenzt im… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Metall — Me|tall [me tal], das; s, e: (zu den chemischen Elementen gehörender) nicht durchsichtiger, Wärme und Elektrizität gut leitender, [fester] dehn und schmelzbarer Stoff (der als Material für etwas dient): edle Metalle wie Gold und Silber; es gibt… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”